04.11.22 –
Rosi Schmidt-Löschner, Kreisvorsitzende von den erzgebirgischen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN reagiert erschüttert mit Blick auf die Rolle von Amtsträgern bei den jüngsten Protesten zur Energiepolitik:
„Bei allem Verständnis für Ängste vor teils existenziellen wirtschaftlichen Problemen aufgrund der derzeit hohen Strompreise erwarten wir zumindest von Amtspersonen, dass sie in der aktuell schwierigen Situation eine angemessen differenzierte Sichtweise behalten und auch für diese werben, anstatt Verschwörungsmythen wie dem von den „gleichgeschalteten Medien“ noch zu befördern oder billige Forderungen stellen, ohne wirkliche Lösungen zu bieten. Ein Blick über den Tellerrand zeigt, dass die gegenwärtigen Probleme nicht durch die deutsche Politik verursacht wurde, sondern durch Putins Überfall auf die Ukraine – und durch eine 16 Jahre lang falsch ausgerichtete Energiepolitik. Wer als Bürgermeister oder Landrat seinen Bürgern günstigen Strom sichern möchte, muss sich jetzt endlich aktiv dafür einsetzen, dass auch im Erzgebirge sämtliche Potenziale von erneuerbaren Energien genutzt werden.“
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]