17.10.22 –
Der Kreisverband Erzgebirge von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN steht für eine ökologische,
demokratische, soziale und bürgernahe Politik ein. Wir haben derzeit über 60 Mitglieder und
wollen diese Zahl weiter ausbauen.
Zur Unterstützung des ehrenamtlich arbeitenden Kreisvorstandes suchen wir daher im Rahmen
einer geringfügigen Beschäftigung ab Dezember 2022
eine Assistenz des Kreisvorstandes (w / m / d)
(30 Stunden pro Monat; befristet bis 31.12.2026)
Ihre Aufgaben:
• Leitung und Verwaltung der Kreisgeschäftsstelle
• Vorbereitung und Durchführung von Vorstandssitzungen, Mitgliederversammlungen und
Veranstaltungen
• Unterstützung des Kreisvorstandes bei der Öffentlichkeitsarbeit
• Netzwerkarbeit mit anderen gesellschaftlichen und politischen Akteuren
• Unterstützung bei der Vorbereitungen von Wahlen
• Mitarbeit bei der Gewinnung und Einbindung von (Neu-) Mitgliedern sowie der
Mitgliederbetreuung
Wir bieten:
• Einen Job auf der Basis einer geringfügigen Beschäftigung mit 30 Stunden/Monat
• Flexible Arbeitszeiten zum Teil im Homeoffice
• Freiraum für Kreativität und Eigeninitiative
• Ein motiviertes Team im Kreisvorstand
• Einen modernen Arbeitsplatz in der Kreisgeschäftsstelle Annaberg-Buchholz
• Weiterbildungsmöglichkeiten im Landesverband Bündnis 90 / Die Grünen und
Verwirklichung eigener Ideen
Wir erwarten:
• Gute Kenntnisse des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland
• Idealer Weise Grundkenntnisse zu den politischen Parteien und Akteuren im
Erzgebirgskreis
• Persönliche Nähe zu den politischen Inhalten von Bündnis 90 / Die Grünen
• Fähigkeit zu analytischem und strukturiertem Denken
• Bereitschaft, auch in Abendstunden oder an einzelnen Wochenendtagen zu arbeiten
• Anwendungsfähige Kenntnisse von Office-Programmen
• Social-Media Kompetenz
• Solide Kompetenzen in der Kommunikation nach innen und außen
Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2026.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte als PDF-Datei per E-Mail an die Kreissprecherin
Rosi Schmidt-Löschner (rosi.schmidt-loeschner@gruene-erzgebirge.de)
Bei Fragen zu Aufgabengebiet und Bewerbungsmodalitäten kontaktieren Sie gern Rosi Schmidt-
Löschner. Diese wird sich dann telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bewerbungsschluss: 18.November 2022
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]