Endlagersuche für Atommüll – Verantwortung übernehmen, Zukunft sichern
Deutschland hat sich entschieden: Die Atomkraft gehört der Vergangenheit an. Doch die Verantwortung für den hochradioaktiven Abfall bleibt. Rund 27.000 Kubikmeter müssen sicher und dauerhaft gelagert werden – eine Aufgabe, die wir nicht auf kommende Generationen abwälzen dürfen.
Ein transparenter und wissenschaftlicher Prozess
Die Suche nach einem Endlager erfolgt nach klaren Kriterien des Standortauswahlgesetzes. Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) prüft geologische Formationen wie Ton, Salz und Granit. Schritt für Schritt werden Regionen eingegrenzt, untersucht und bewertet. Dabei gilt: Sicherheit hat Vorrang vor allen anderen Interessen.
Beteiligung der Gesellschaft
Wir Grüne setzen uns dafür ein, dass die Endlagersuche nicht hinter verschlossenen Türen stattfindet. Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Wissenschaft müssen von Anfang an eingebunden sein. Nur durch Transparenz und Beteiligung entsteht Vertrauen in diesen Prozess.
Das Erzgebirge im Fokus

Auch das Erzgebirge gehört zu den Regionen, die aktuell untersucht werden. Wir wissen: Die Menschen vor Ort sind überrascht und besorgt. Tourismus, Lebensqualität und regionale Entwicklung stehen für viele im Vordergrund. Deshalb ist es uns wichtig, dass Sorgen ernst genommen und Diskussionen sachlich geführt werden. Für uns gilt: Kein Gebiet wird vorzeitig ausgeschlossen oder festgelegt. Nur wenn die geologischen Bedingungen langfristig Sicherheit garantieren, bleibt eine Region im Verfahren.
Unser Anspruch
Verantwortung für den Atommüll übernehmen
Wissenschaftliche Kriterien konsequent anwenden
Bürgerbeteiligung stärken und Ängste ernst nehmen
Eine sichere Lösung bis spätestens 2050 finden
Mit der Endlagersuche stellen wir uns einer der größten Herausforderungen unserer Zeit. Wir Grüne kämpfen dafür, dass dieser Prozess fair, transparent und verantwortungsvoll abläuft – im Erzgebirge und überall in Deutschland.
Links:
Bundesgesellschaft für Endlagerung
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]