31.08.22 –
"Solche Leute gibt's hier nicht!" - Ein Satz, der in vielen Regionen Sachsens wohl schon häufiger über queere Menschen gefallen sein dürfte. Das Gegenteil ist der Fall: Kleinstädtische und ländliche Räume sind LGBTIQ*-Zonen - queere Menschen gehören auch fernab der Großstadt zur Lebensrealität! Allerdings sind sie häufig weniger sichtbar, die Angst vor Ablehnung und Diskriminierung ist nach wie vor bei vielen präsent. Mut machen - das ist das Ziel der Ausstellung des Bündnisses 'Queeres Sachsen', die ab dem 08. September im Grünen Huthaus in Annaberg-Buchholz zu sehen ist.
Zur Ausstellungseröffnung wird Lucie Hammecke mit Engagierten aus der Region und Euch ins Gespräch kommen: Was heißt es im Erzgebirge queer zu sein? Kommt der Gedanke ans Wegziehen auf? Welche Menschen & Orte geben einem Sicherheit und was müsste sich so schnell wie möglich ändern?
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]