Die erzgebirgischen Grünen äußern sich zu den angekündigten Demonstrationen und Blockaden: „Wir haben viel Verständnis für den Unmut der Landwirte über die plötzlichen Kürzungen. Auch ist uns das Recht, gegen politische Entscheidungen demonstrieren zu können, wichtig“, sagt…
Die Schwarzenberger GRÜNEN laden ein: Wie jedes Jahr wollen wir uns am Donnerstag, den 9. November, um 19.00 Uhr, in Schwarzenberg am Springbrunnen beim Glockenspiel zu einer Mahnwache und Lichterkette versammeln. Aus aktuellem Anlass gedenken wir aber nicht nur der…
Am Mittwoch (25.10.) hat sich Sachsens Umwelt-, Klimaschutz- und Forstminister Wolfram Günther über den Stand der Revitalisierung des Pfahlbergmoors im Erzgebirge informiert. Das Moor im Forstbezirk Neudorf ist das am höchsten gelegene Moor Sachsens und mit 11.000 Jahren…
Dresden. Aktuell wird in der Presse über verschiedene Bauanträge für Solarprojekte im Wald berichtet. Die Planung solcher Anlagen ruft Widerstand bei Bürgerinitiativen und Verbänden hervor. Bereits im Juli hatten die Naturschutzverbände und forstlichen Vereine Sachsens den Bau…
Eine gemeinsame Reaktion von Bernhard Herrmann, Daniel Gerber und Volkmar Zschocke auf den Widerstand gegen Energiepolitik, Windräder und Migration im Erzgebirge.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]