Die erzgebirgischen Grünen äußern sich zu den angekündigten Demonstrationen und Blockaden: „Wir haben viel Verständnis für den Unmut der Landwirte über die plötzlichen Kürzungen. Auch ist uns das Recht, gegen politische Entscheidungen demonstrieren zu können, wichtig“, sagt…
Die Schwarzenberger GRÜNEN laden ein: Wie jedes Jahr wollen wir uns am Donnerstag, den 9. November, um 19.00 Uhr, in Schwarzenberg am Springbrunnen beim Glockenspiel zu einer Mahnwache und Lichterkette versammeln. Aus aktuellem Anlass gedenken wir aber nicht nur der…
Am Mittwoch (25.10.) hat sich Sachsens Umwelt-, Klimaschutz- und Forstminister Wolfram Günther über den Stand der Revitalisierung des Pfahlbergmoors im Erzgebirge informiert. Das Moor im Forstbezirk Neudorf ist das am höchsten gelegene Moor Sachsens und mit 11.000 Jahren…
Dresden. Aktuell wird in der Presse über verschiedene Bauanträge für Solarprojekte im Wald berichtet. Die Planung solcher Anlagen ruft Widerstand bei Bürgerinitiativen und Verbänden hervor. Bereits im Juli hatten die Naturschutzverbände und forstlichen Vereine Sachsens den Bau…
Eine gemeinsame Reaktion von Bernhard Herrmann, Daniel Gerber und Volkmar Zschocke auf den Widerstand gegen Energiepolitik, Windräder und Migration im Erzgebirge.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]