Menü
Am 12. Juli 2023 war im Eilverfahren gegen die begonnenen Baumaßnahmen für eine Ferienhaussiedlung in Oberwiesenthal eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Chemnitz zugunsten des NABU Sachsen gefallen. Das Sächsische Oberverwaltungsgericht bestätigte nun mit Beschluss vom…
Am 10.10. ist unsere Landesvorsitzende Christin Furtenbacher anlässlich der Kampagne "5 Tage Bildungszeit" zum Volksantrag für ein sächsisches Bildungsfreistellungsgesetz, von 08:30 bis 10:00 Uhr, auf dem Wochenmarkt in Annaberg-Buchholz. Begleitet wird sie von Mitgliedern des…
Der bekannte Ökologe und Publizist Dr. Ernst Paul Dörfler aus der Wittenberger Region folgt der Einladung des umwelt- und naturschutzpolitischen Sprechers der GRÜNEN im Sächsischen Landtag, Volkmar Zschocke, und kommt am Montag, den 18. September, um 19.00 Uhr nach…
15.09. Klimastreik - auch im ERZ!! Ort: Schwarzenberg, am Springbrunnen in der Altstadt Zeit: Freitag, 15.09., 16 Uhr
Dresden. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag hat in ihrer Fraktionssitzung am 24. August 2023 einen Beschluss zur Sicherung der kommunalen Theater und Orchester gefasst. In dem Positionspapier wird eine kurzfristige Verstärkung der finanziellen Mittel des…
Liebe Bündnisgrüne im Erzgebirge,
Stell Dir vor, es ist Wahl, und Du hast nicht die Chance, GRÜNE Kandidat*innen zu wählen!
So wird es nach jetzigem Stand wohl in vielen Gemeinden aussehen, wenn 2024 in Sachsen Kommunalwahlen stattfinden!
DU kannst das ändern (übrigens auch als Nicht-Mitglied)!
Unser wichtigstes Ziel als Kreisverband ist es, auch im zukünftigen Kreistag wieder in Fraktionsstärke vertreten zu sein – sonst haben wir kaum noch eine Möglichkeit, unsere Positionen in die politischen Entscheidungsprozesse des Kreises einzubringen.
Dazu haben wir aber nur eine Chance, wenn wir zusammenhalten - und DU MITMACHST!!!
Nur, wenn an vielen Orten GRÜNE Kandidierende Stimmen für den Kreistag einsammeln, können wir dieses Ziel erreichen! Am Ende zählt, wie viele Stimmen alle unsere Kandidierenden insgesamt erringen konnten. Kreisrät*innen werden dann die Kandidierenden, die die meisten Stimmen auf sich vereinigen konnten.
Auch für Stadt-, Gemeinde- oder Ortschaftsratswahlen muss es für uns Verpflichtung sein, den Wähler*innen ein GRÜNES Angebot machen zu können.
Wir unterstützen Dich in jeder Phase, ebenso ein ganzes Netzwerk auf Landesebene.
Du hast JETZT Fragen oder Gesprächsbedarf?
Du möchtest gerne kandidieren?
Dann schreib bitte an info@gruene-erzgebirge.de und wir kontaktieren Dich!
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.